Echelongs — (fr., spr. Eschlongs), 1) Stufen, Leiter; 2) (Kriegsw.), Aufstellung u. Bewegung der Truppen en échelon, d.h. staffelförmig, so daß in der Fronte immer je eine Abtheilung etwas hinter der andern zurücksteht; dies kann entweder von einem Flügel… … Pierer's Universal-Lexikon
türmen — 1tụ̈r|men (aufeinanderhäufen) 2tụ̈r|men <hebräisch> (umgangssprachlich für weglaufen, ausreißen) … Die deutsche Rechtschreibung
Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon